Jugend im Blick
Maßnahme:
2.1.1 Neu- und Ausbau öffentlich nutzbarer Freianlagen, Sportstätten, Spielplätze insbesondere für Familien, Kinder und Jugendliche, sowie Maßnahmen zur Erweiterung und Modernisierung von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Horten sowie Umnutzung vorhandener Gebäude zur Jugendarbeit
Projekt:
Ausbau des Spielplatzes in Mühltroff
Der bestehende Spielplatz in Mühltroff war aufgrund kaputter Spielgeräte nur noch bedingt nutzbar. Nun wurde der Spielplatz mit neuen Spielgeräten wieder aufgebaut und von den Kindern sofort in Besitz genommen.
Standort: | Mühltroff |
Fördersatz: | 80 % |
LEADER-Fördermittel: | 29.051,34 € |

vorher

nachher
Projekt:
Natur-Erlebnis-Spielplatz aus Holz auf dem Gläsernen Bauernhof in Siebenbrunn
Der alte Spielplatz auf dem Gelände war kaum noch bespielbar. Die Zahl der Besucherkinder steigt immer mehr und die Spielmöglichkeiten auf dem Hof reichen einfach nicht mehr aus. Mit dem Projekt entstand ein öffentlich zugänglicher pädagogischer und ökologischer Spielplatz aus Naturmaterialien mit Hölzern aus unseren Wäldern (Robinie) der von einheimischen Firmen gebaut wurde.
Standort: | Gläserner Bauernhof Siebenbrunn bei Markneukirchen |
Fördersatz: | 80 % |
LEADER-Fördermittel: | ca. 25.000 € |

Vorher

Nachher
Projekt:
Ausbau des Sportareals an der Elsterstraße, Stadt Adorf
Das Sportareal sollte nach dem Bau des Kunstrasenplatzes und der 50m Kurzstreckenlaufbahn weiter ausgebaut werden. Es wurde die Erneuerung eines Teils der Zaunanlage , teilweise mit Erneuerung der Ballfangnetze geplant. Das war zwingend nötig, um den Schmutzeintrag auf das neue Kunstrasenfeld auf ein Minimum zu reduzieren. Aus gleichem Grund war eine Sauberlaufzone geplant, diese führt vom Sportlerausgang am Vereinsheim an die Kunstrasenfläche und umschließt die Versorgungsgebäude auf dem Gelände. Diese Fläche wurde mit Betonpflaster versiegelt. Es enstanden 2 Spieler- und Trainerkabinen neben dem Kunstrasenplatz. Auch die Bepflanzung des Hangbereichs war notwendig.
Standort: | Elsterstr. 69, Stadt Adorf |
Fördersatz: | 80 % |
LEADER-Fördermittel: | 86.280,56 € |

Vorher

Nachher
Projekt:
"Edwinhausen", Spiel - und Gemeinschaftsplatz für alle Generationen
Seit Jahren ist die engagierte Bewohnerschaft Waldkirchens bestrebt, einen zentralen Treffpunkt für alle Generationen im Dorf zu schaffen. So wurde auf dem aktuell ungenutzten, ehemaligen Schulgartengelände gegenüber der Kita ein multifunktional nutzbarer, befestigter Dorfplatz angelegt, mit zum Teil überdachten Grill- und Sitzmöglichkeiten, an den sich ein Spielbereich für Jung und Alt anschließt. Als Highlight für die Kleinen ist hier ein großes, zentrales Spielgerät mit Rutschen, verschiedenen Klettermöglichkeiten und einem zum Buddeln einladenden Sandbereich entstanden, bei dem motorische Fähigkeiten und die Kreativität trainiert werden können. Darüber hinaus gibt es ein großes Schachfeld im Hinblick auf den dörflichen Verein, eine Rennstrecke für Bobbycars, Roller oder Dreiräder sowie einen Bolzplatz.
Standort: | Waldkirchen |
Fördersatz: | 80% |
LEADER-Fördermittel: | 100.000 € (Obergrenze) |

Vorher

Nachher