Kooperationsprojekt "Architektur macht Schule"

Schüler entwerfen die Plätze der Zukunft !
Im Aufruf "Vitale Dorfkerne 2024" wurde das Projekt "Welcome Place", Gestaltung des Roten Marktes in Markneukirchen mit 273.000 Euro Fördermitteln bedacht. Bereits in der Planungsphase waren sich Stadt und Stadtrat einig, dass man die Bevölkerung und ganz besonders die jungen Leute in die Gestaltung mit einbeziehen sollte. Das Kooperationsprojekt "Architektur macht Schule", ein gemeinsames Projekt ausgewählter LEADER-Regionen und der Stiftung sächsischer Architekten, bildete hier die Steilvorlage. Der Leistungskurs Kunst des Gymnasiums Markneukirchen beschäftigte sich intensiv mit Varianten, Ideen und Entwürfen zur Platzgestaltung. Am 15.05.2025 wurden die Ergebnisse einem breiten Puplikum präsentiert. Wir sind nahezu überwältigt von der Kreativität der Schülerinnen und Schüler.